
Warum wir Mitglied der OSBA sind – Für eine digital souveräne Zukunft
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Frage nach technologischer Souveränität und nachhaltiger IT-Infrastruktur nicht nur eine technische, sondern auch ein gesellschaftliche Herausforderung. Als ein Unternehmen, das sich für offene Standards, Transparenz und lokale Innovationskraft einsetzt, war es für uns ein logischer Schritt, Mitglied in der Open Source Business Alliance (OSBA) zu werden.
Was ist die OSBA?
Die Open Source Business Alliance ist das größte Netzwerk von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen in Deutschland, das sich für den professionellen Einsatz von Open Source Software einsetzt. Ihr Ziel ist es. Open Source als Standard in der digitalen Transformation zu etablieren und die digitale Souveränität von Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Gesellschaft zu stärken.

Unsere Motivation für die Mitgliedschaft
Ein klares Bekenntnis zu Open Source
Unsere Mitgliedschaft ist ein öffentliches Zeichen: Wir stehen hinter den Werten von Open Source – Offenheit, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Die OSBA bietet uns die Möglichkeit dieses Engagement sichtbar zu machen und weiter auszubauen.
Stärkung der Digitalen Souveränität
Wir glauben daran, dass digitale Unabhängigkeit nur durch offene Technologien erreicht werden kann. Die OSBA setzt sich aktiv für den Einsatz von Open Source Software in öffentlichen Institutionen und Unternehmen ein – ein Anliegen, das wir voll und ganz teilen.
Teil eines starken Netzwerkes
Die OSBA bietet uns Zugang zu einem breiten Netzwerk aus IT-Unternehmen, Anwendern, Forschungseinrichtungen und politischen Entscheidungsträgern. In diesem Netzwerk können wir uns über Best Practices austauschen oder die Entwicklung gemeinsamer Projekte unterstützen.
Wissenstransfer und Innovation
Durch die verschiedenen Working Groups der OSBA – zum Beispiel Public Affairs, Cloud oder Security – profitieren wir von einem kontinuierlichen Wissenstransfer.
Das Netzwerk ermöglicht uns einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedern.
Politische Mitgestaltung
Die OSBA ist eine wichtige Stimme in der politischen Debatte rund um digitale Souveränität, offene Standards und faire Wettbewerbsbedingungen.
Unser Fazit – Warum wir überzeugt dabei sind
Für uns ist die Mitgliedschaft in der OSBA weit mehr als ein formaler Schritt – sie ist ein klares Bekenntnis zu dem, woran wir glauben: Offenheit, Zusammenarbeit und digitale Selbstbestimmung. In der OSBA haben wir nicht nur ein starkes Netzwerk gefunden, sondern auch Gleichgesinnte, mit denen wir gemeinsam an einer nachhaltigeren und gerechteren digitalen Zukunft arbeiten können.
Was uns besonders begeistert: Der Austausch ist ehrlich, praxisnah und inspirierend. Hier treffen Visionen auf konkrete Umsetzung – und wir können aktiv mitgestalten. Das motiviert uns jeden Tag aufs Neue.
Es freut uns, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Denn nur gemeinsam können wir die digitale Welt so gestalten, wie wir sie uns wünschen: offen, transparent und souverän.