10.Oktober 2025

Digitale Souveränität – Nur wieder eine Marketing-Sau die durchs Dorf getrieben wird?

Wenn man sich die Nutzung des Begriffs „Digitale Souveränität“ in der Presse und durch die Marketing- und Vertriebsabteilungen von IT- Anbietern, speziell im Bereich der Cloud-Dienstleistungen ansieht, kann man leicht darauf kommen, dass dem so wäre, doch Digitale Souveränität ist mehr als ein Schlagwort.

Sie ist zur Voraussetzung für wirtschaftliche Unabhängigkeit, Sicherheit und Selbstbestimmung geworden. In unserem vorherigen Blogpost (hier) haben wir gezeigt, warum digitale Souveränität unverzichtbar ist – für die Innovationskraft Europas, für die Resilienz unserer System und für den Schutz unserer demokratischen Werte.

In einer Welt, in […] lesen Sie hier weiter

19.September 2025

Wir setzten OpenSearch ein – und sagen auch warum!

In modernen IT-Infrastrukturen ist die zentrale Auswertung und Durchsuchbarkeit von Logs essenziell – für Betrieb, Sicherheit und Analyse. Um diese Anforderungen effizient abzudecken, setzen wir bei der otris systems GmbH und unserem Mutterkonzern otris software AG auf OpenSearch – eine leistungsfähige, offene Such- und Analyseplattform auf Basis von Lucene.
Unsere Entscheidung fiel auf OpenSearch aufgrund der offenen Lizenz, der starken API-Integration, der Erweiterbarkeit und der nativen Features wie Dashboards, Alerting und Security.

Ausgangssituation

Ziel war die konsolidierte Erfassung und Analyse von Logs aus internen Plattformen, Hosting-Infrastrukturen und SaaS-Systemen. Anzubinden waren u. a. Systeme wie […] lesen Sie hier weiter

12.September 2025

Woher unsere Server kommen… ganz klar… Boston!

Wir betreiben seit vielen Jahren IT-Infrastrukturen in Rechenzentren, als auch bei Kunden vor Ort und hatten demzufolge auch mit vielen Hardwareherstellern und -lieferanten innerhalb der letzten Jahrzehnte Berührungspunkte.

Doch im Laufe dieser Zeit hat sich ein Unternehmen besonders hervorgetan und ist zu unserer favorisierten Bezugsquelle für Server-Hardware geworden.

Was genau dazu geführt hat und warum wir absolut keinerlei Anlass haben an dieser Geschäftsbeziehung zu rütteln soll dieser Blogbeitrag darlegen.

Ein Spoiler vorab: Wir könnten nicht zufriedener sein!

Die Anfänge

Vor rund 15 Jahren haben wir unsere Server überwiegend direkt bei Dell eingekauft. […] lesen Sie hier weiter

29.August 2025

Digitale Souveränität – mehr als nur ein Schlagwort?

Die digitale Abhängigkeit wächst

Wenn wir uns ansehen, wie digitale Technologien die Welt inzwischen prägen, dann drängen sich verschiedene Fragen auf. Wer hat die Kontrolle über die Daten? Wer besitzt die Infrastruktur für die Daten? Wer kontrolliert digitale Entscheidungsprozesse?

Digitale Souveränität – also die Fähigkeit von Individuen, Organisationen und Staaten, ihre digitalen Systeme und Daten unabhängig, sicher und selbstbestimmt zu gestalten – ist sicher nicht nur ein Schlagwort, oder ein Marketing-Hype nationaler Cloud-Anbieter. Sie ist zur Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Unabhängigkeit, gesellschaftliche Resilienz und nicht zuletzt auch für die Demokratie geworden.

In der Presselandschaft, in wissenschaftlichen […] lesen Sie hier weiter

22.August 2025

Proxmox VE als Basis für virtuelle LLMs mit NVIDIA GPUs

Da wir für unsere Konzernmutter, die otris software AG seit langer Zeit schon die Plattform bieten, damit sie ihren Kunden die eigenen Softwareprodukte auch als Managed Service anbieten können, ist man im Herbst letzten Jahre auf uns zugekommen als es um das Thema KI Integration ging.

Die otris software AG ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen zur Digitalisierung in Unternehmen. Mit Ihrer vielseitigen Plattform bieten Sie maßgeschneiderte Fachlösungen für Legal & Administration, Compliance und Datenschutz die durch hohe Benutzerfreundlichkeit und moderne Technologien überzeugen. Seit mehr als 25 Jahren betreut die otris […] lesen Sie hier weiter

18.Juni 2025

Warum wir Mitglied der OSBA sind – Für eine digital souveräne Zukunft

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Frage nach technologischer Souveränität und nachhaltiger IT-Infrastruktur nicht nur eine technische, sondern auch ein gesellschaftliche Herausforderung. Als ein Unternehmen, das sich für offene Standards, Transparenz und lokale Innovationskraft einsetzt, war es für uns ein logischer Schritt, Mitglied in der Open Source Business Alliance (OSBA) zu werden.

Was ist die OSBA?

Die Open Source Business Alliance ist das größte Netzwerk von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen in Deutschland, das sich für den professionellen Einsatz von Open Source Software einsetzt. […] lesen Sie hier weiter

28.Mai 2025

Open Source ist unser Weg – Keine Vendor-Lock-Ins schaffen

In einer digitalen Welt, die von immer komplexeren Infrastrukturen und wachsender Abhängigkeit von Softwarelösungen geprägt ist, stehen Unternehmen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen wir unsere Daten, Prozesse und Innovationskraft an? Für uns als Hosting-Anbieter ist die Antwort klar: Wir setzen auf Open Source.

Warum Open Source?

Open Source ist mehr als nur ein Lizenzmodell – es ist eine Philosophie. Sie steht für Transparenz, Unabhängigkeit, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. In einer Zeit, in der proprietäre Softwareanbieter versuchen, ihre Kunden durch sogenannte Vendor […] lesen Sie hier weiter

21.Mai 2025

Willkommen auf unserem Blog!

Wir freuen uns, dich auf unserem neuen Blog begrüßen zu dürfen. Hier möchten wir dir spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche bieten, die uns am Herzen liegen und die für dich von Interesse sein könnten.

Technik und Innovationen

In dieser Kategorie teilen wir unsere Erfahrungen und unser Wissen rund um die IT-Technik und IT-Infrastruktur, die wir in unserem Unternehmen einsetzen. Erfahre mehr darüber, wie wir moderne Technologien nutzen, um unsere Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Ob es um die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und Cloud-Infrastruktur geht oder um praktische Tipps zur IT-Security– hier […] lesen Sie hier weiter

Nach oben